Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Aktuelles, Pressenachrichten

75 Jahre DLRG Wittmund – Ein Fest für das Ehrenamt und die Sicherheit der Region

Veröffentlicht: 03.07.2025
Autor: Benjamin Buserath
Auszeichnung mit dem Verdienstabzeichen der DLRG in Gold für Benjamin Buserath durch den 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe Hendrik Schultz, sowie Landrat Holger Heymann und Bürgermeister Rolf Claußen

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Wittmund feierte am Freitag, den 27. Juni ihr 75-jähriges Bestehen im Rahmen eines feierlichen Festakts. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Blaulichtorganisationen würdigten das langjährige ehrenamtliche Engagement der Mitglieder.

Landrat Holger Heymann, Bürgermeister Rolf Claußen, Jens Fremy für den Kreisfeuerwehrverband Wittmund sowie der Leiter des Polizeikommissariats Wittmund, Jannes Ulferts, betonten in ihren Grußworten die zentrale Bedeutung der DLRG für die Sicherheit in der Region. Von der Schwimmausbildung über die Präventionsarbeit bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungseinsätzen leisten die Mitglieder der Ortsgruppe seit Jahrzehnten einen unverzichtbaren Beitrag.

Der 1. Vorsitzende der DLRG Wittmund, Hendrik Schultz, hob in seiner Rede die Bedeutung von Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung hervor. "Ohne das Engagement unserer zahlreichen Ehrenamtlichen wäre dieser Weg nicht möglich gewesen", betonte Schultz.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder: Benjamin Buserath und Sylvia Bernau wurden durch den Vorsitzenden Hendrik Schultz für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken mit dem DLRG-Verdienstabzeichen in Gold ausgezeichnet - eine der höchsten Auszeichnungen der Organisation.

Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte ein geselliges Beisammensein mit Grillbuffet und anschließender Blaulicht-Party, bei der Mitglieder und Freunde der DLRG ausgelassen feierten. Musik, Tanz und angeregte Gespräche rundeten den festlichen Abend ab.

Die DLRG Wittmund bedankt sich bei allen Unterstützern, Gästen und Helfenden, die dieses Jubiläum möglich gemacht haben und blickt mit Zuversicht auf die kommenden Jahrzehnte im Dienst der Sicherheit.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.